Das diesjährige Kunstfest findet leider doch nicht statt. Aber bestimmt nächstes Jahr. Da sind wir zuversichtlich.
Sie waren eingeladen zu:
• Kirsten Mann, Dresden: Fotografie
• Patricia Hentschell, Dresden: Fotografie
• Hartmut Titze, Neustadt: Handarbeit-Holz
• Angelika Pillous, Wilsdruff: Malerei in Aquarell und Acryl
• Karla Helbig, Wilsdruff: Malerei in Aquarell und Acryl
• Autorengruppe Elbtal - Lesung am Sonnabend Nachmittag, 15.00 Uhr
• KÜNSTLER-BRUNCH - Sonntag, ab 11.00 Uhr
Meißen und seine Künstler. Vergebene Müh oder urbane Kraft? ... Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
• Kirsten Mann • Dresden
• selbständige Fotografin, geb. 1964
• Patricia Hentschel • Dresden
• Dipl.-Ing. mit Planungsbüro für Bauwerksanierung • geb. 1990
" ... Ein Studienreiseangebot der Europäischen Dombaumeister e.V. führte uns 2018 für eine Woche zu armenischer Baukunst des 4. - 14. Jahrhunderts. Das dabei entstandene Bildmaterial bewegte uns dazu, eine kleine individuelle Ausstellung zusammenzustellen. ..."
... an den Ausläufern des Kaukasus gelegen, diente lange Zeit als Pufferzone zwischen Orient und Okzident. Unzählige Male wurde es verwüstet und lebte als Königreich unter verschiedenen Monarchen in stetigem Wandel.
Im Jahr 301 übernahm Armenien vor allen anderen Nationen das Christentum als Staatsreligion, was eine kulturelle Blüte und das Entstehen von eindrucksvoller sakraler Architektur bewirkte. Es findet sich einzigartige Ornamentik, insbesondere die vielfältigen gemeißelten Motive der markanten typisch armenischen Chatschkare (Kreuzsteine).
Trotz seiner geringen Größe zeichnet sich Armenien durch sehr abwechslungsreiche Landschaften mit Canyons, Bergkegeln, Bergalmen, Weinbergen, Hainen, Wäldern und einem der größten Hochgebirgsseen, dem Sevan-See, aus.
Hartmut Titze hat sich dem schönen Werkstoff Holz verschrieben. In vielfältiger Form erstellt er formschöne Gefäße für Gebrauch und Dekoration.
Besonders bemerkenswert sind seine Drechselarbeiten, bei denen er Holzsegmente zuerst zusammenfügt und sie danach "in Form" bringt.
Karla Helbig und Angelika Pillous malen in ihrer Freizeit und präsentieren Ihnen zum Kunstfest ihre kleinen und großen gemalten Kunstwerke in Aquarell- und Acryltechnik.
Lassen Sie sich von ihren farbenfrohen, romantischen und phantasievollen Werken verzaubern und inspirieren.
Groß und Klein können dieses Jahr bei uns in der Ausstellung ihre kleinen Kunstwerke unter Anleitung selbst kreativ gestalten.
Karla Helbig und Angelika Pillous zeigen Ihnen/Euch, wie man auch ungeübt schöne und farbenkräftige Resultate erzielen kann.
Folgen Sie uns