10. & 11. Mai 2025

Sie sind eingeladen zum

19. Kunstfest Meissen-Cölln

Unsere Ausstellungen:

• Winfried Alexander, Halle: Grafik und Porzellanskulptur

• Indischer Basar

Sonntag - ab 11.00 Uhr:

• KÜNSTLERBRUNCH

Die 3 Parzen, Farblinolschnitt - Winfried Alexander

Die drei Parzen, Farblinolschnitt - Winfried Alexander

Portrait Winfried Alexander

Winfried Alexander

Halle

Porzellan - für Winfried Alexander das optimale Medium. Eine lange Suche nach einem geeigneten künstlerischen Material führte Winfried schließlich zum Porzellan.

Die Handzeichnung ist nach wie vor für ihn das zentrale künstlerische Ausdrucksmedium. Nur zu verständlich ist daher seine Begeisterung für das Arbeiten in Porzellan. Das außergewöhnlich ästhetisch und handwerklich anspruchsvolle Material bietet ihm die Möglichkeit einer Melange von spontaner Zeichnung, experimenteller Farbgebung und Dreidimensionalität.

Das plastische Ausspannen der Formen besitzt Analogien mit dem Streben nach der perfekten Linie der der von ihm präferierten Handzeichnung.

Neben notweniger konzeptioneller Vorleistung, perfekter handwerksbedingter Planung der künstlerischen Umsetzung, bietet das Arbeiten mit Porzellan unerschöpfliche Freiräume, Spielräume für das künstlerische Experiment. Die Überraschung durch den kreativen Zufall ist Programm!

Als Ideenfundus dient Winfried vorwiegend die Auseinandersetzung mit dem Gegenüber. Winfried bezieht den Betrachter seiner Arbeiten in seine Naturbetrachtungen, seine Naturbeobachtungen, seine eigenständige Naturforminterpretationen ein. Lässt dem Rezipienten unbedingten Freiraum für die eigene Interpretation.

Winfrieds charakteristische Ausdrucks- und Formensprache, seine subjektive Spiegelung des Gesehen spielt mit der Nähe zur Naturform, dem Integrieren von dokumentarischen Elementen in einer vieldeutigen Art und Weise.

Biografische Daten:

1958 geboren in Leipzig

1977: Abitur in Markleeberg

1980-1986: Studium Gebrauchsgrafik bei Prof. Gerhard Voigt an der Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein

1986: Diplom

1986-1991: Assistent im Grundlagestudium der Fakultät Kunst, HKD Halle

1991-2018: Künstlerischer Mitarbeiter im Grundlagenstudium der HKD Halle

Seit 2018: Professor für Bildnerische Grundlagen Zeichnung und Perspektivlehre an der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle

Mähnenaffe, Porzellaskulptur - Winfried Alexander

Mähnenaffe, Porzellanskulptur - Winfried Alexander

Zwillinge, 2016 - Winfried Alexander

Zwillinge, 2016 - Winfried Alexander

Knoten, Kaltnadelradierung - Winfried Alexander

Knoten, Kaltnadelradierung - Winfried Alexander

Indischer Basar

Indischer Basar

Ausstellung und Verkauf - wie auf dem Basar

Nach fast 30 Jahren verkleinere ich mein Geschäft und räume das Lager. Schritt für Schritt - zum Kunstfest geht's los. Im Laufe der Jahre hat sich einiges angesammelt. Zeit, auch die Schätze aus den hintersten Schränken ans Tageslicht zu holen und auszubreiten.

Viele Unikate sind noch zu haben - und Nachschub aus Indien wird es leider nicht mehr geben. Für kleines Geld ist sicherlich so manches Schnäppchen dabei.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst …

Für heißen indischen Tee sorge ich natürlich - da lässt sich leicht so manches schöne Stück finden …!

Stöbern angesagt!

Sonntag, 11.00 Uhr

KÜNSTLERBRUNCH

Das Kunstfest bietet den perfekten Rahmen für einen weiteres Treffen. Denn Sie wissen ja:

Meißen steckt voller kreativer Menschen mit einem großen künstlerischen Potential und noch mehr spannenden Ideen. Gut vernetzt und vermarktet, kann und sollte das ein wichtiger Motor unserer Stadtentwicklung sein.

Gerade im Jahr der Oberbürgermeisterwahl muss Ihre Stimme Gehör finden.

Sie gehören dazu! Lassen Sie uns im Gespräch bleiben.

In bewährter Weise bitten wir Sie um Ihre kulinarischen Mitbringsel, gern auch mit eigenem Besteck und Geschirr.

KünstlerBrunch Meißen bei Das Tor

2018

Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
iKunstfest 2018: Ina Conradi
iKunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi
Kunstfest 2018: Ina Conradi

2017

Kunstfest 2017: Holm Rumpel, Skulpturen
Kunstfest 2017: Holm Rumpel, Skulpturen
Das Tor: Kunstfest 2017
Das Tor: Kunstfest 2017
Das Tor: Ausstellungen zum Kunstfest Meißen-Cölln 2017
Das Tor: Ausstellungen zum Kunstfest Meißen-Cölln 2017
Das Tor: Ausstellungen zum Kunstfest 2017
Das Tor: Ausstellungen zum Kunstfest 2017
Kunstfest 2017: Aktzeichnungen von Carola Ehlich
Kunstfest 2017: Aktzeichnungen von Carola Ehlich

2016

Kunstfest 2016: Zur Galerie
Kunstfest 2016: Zur Galerie
Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei
Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei
 Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei
Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei
Kunstfest 2016: Dunja Averdung, Malerei
Kunstfest 2016: Dunja Averdung, Malerei
Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei
Kunstfest 2016: Dorothee Kuhbandner, Malerei

2015

Kunstfest 2015: Jane Gebert, Blütenporträts
Kunstfest 2015: Jane Gebert, Blütenporträts
Kunstfest 2015: Mit Thomas de Maizière und Peter Hänke
Kunstfest 2015: Mit Thomas de Maizière und Peter Hänke
Kunstfest 2015: Jane Gebert, Blütenporträts
Kunstfest 2015: Jane Gebert, Blütenporträts
Kunstfest 2015: Christina Koenig
Kunstfest 2015: Christina Koenig
Kunstfest 2015: Ausstellungen in unserer Halle
Kunstfest 2015: Ausstellungen in unserer Halle

2014

Kunstfest 2014:  Angelika Quentin, Zeichnungen
Kunstfest 2014: Angelika Quentin, Zeichnungen
Kunstfest 2014: Mit Christina Koenig
Kunstfest 2014: Mit Christina Koenig
Kunstfest 2014: Christina Koenig, Lyrik und Engel-Unikate
Kunstfest 2014: Christina Koenig, Lyrik und Engel-Unikate
Kunstfest 2014: Wolfgang Bauer, Unscharfe Fotos
Kunstfest 2014: Wolfgang Bauer, Unscharfe Fotos
Kunstfest 2014: Hof-Impressionen
Kunstfest 2014: Hof-Impressionen